Elektrostatische Entladung
Die gegenwärtig auf dem Markt erhältlichen aktiven Entladungssysteme unterscheiden sich im Wesentlichen in der Form der an die Hochspannungsnadeln angelegten Spannungen. Diese reichen von gewöhnlicher Wechselspannung über gepulste Gleichspannung bis hin zu der von KERSTEN erzeugten kontinuierlichen bipolaren Gleichspannungstechnik.

Die permanente DC-Entladung von KERSTEN
Bei der von KERSTEN eingesetzten Gleichspannungstechnik wird zu jedem Zeitpunkt eine maximal mögliche Anzahl an Ionen erzeugt, sodass zeitliche sowie auch räumliche Entladungslücken der Vergangenheit angehören. Die kontinuierliche DC-Technik findet überall dort Einsatz, wo es auf hohe Entladungsleistungen ankommt.
Mit der kontinuierlichen DC-Technik gehen neben der hohen Entladungsleistung noch weitere Vorteile mit einher. Diese sind zum einen in der kompakten Bauform der Entladungsbauteile sowie der guten EMV-Werte zu finden. Somit können die Entladungsbauteile auch an Stellen positioniert werden, wo es aufgrund von Platzmangel sonst nicht möglich wäre eine optimale Entladung zu erzielen.
- Permanente Bereitstellung eines Ionenreservoirs beider Polaritäten
- Maximale Entladungsleistung, unabhängig von der Ladung des Materials
- Kein Einsatz von teurer Mess- und Regeltechnik notwendig
- Höchster Ionenausstoß im Wettbewerb

Das KERSTEN DC-Entladungssystem als Plug-in-System
Bei den KERSTEN DC-Entladungssystemen handelt es sich um ein Plug-in-System, bei dem alle Entladungsbauteile an die dafür vorgesehen Hochspannungsversorgungen angeschlossen werden können. Die speziell dafür entwickelten verpolsicheren Hochspannungsstecker sind einzigartig auf dem Markt und gewähren eine Bediensicherheit, wie Sie kein anderer Wettbewerber besitzt. Um die Anzahl der HS-Steckplätze zu erweitern, können optionale HS-Verteiler verwendet werden, was eine nachträgliche Erweiterung bzw. Aufrüstung erleichtert.
Funktionsweise der DC-Entladungssysteme von KERSTEN
Die elektrostatische Entladung mit den DC-Entladungssystemen von KERSTEN verläuft in 3 Phasen. In der ersten Phase wird aufgrund hoher elektrischer Felder im Bereich der Nadelspitzen die Umgebungsluft ionisiert. Der Anteil der positiv bzw. negativ generierten Ladungsträger halten sich im Gleichgewicht. Diese erzeugten Ladungsträger wandern in der zweiten Phase aufgrund elektrostatischer Abstoßungs- sowie Anziehungskräfte oder luftunterstützt zum aufgeladenen Material. In der dritten Phase kommen die erzeugten Ladungsträger in den Bereich des aufgeladenen Materials. Dieses entnimmt aus dem riesigen Reservoir an positiven und negativen Ladungsträger genau die jeweilige Menge, die benötigt wird, um in einen neutralen Zustand überzugehen.
Einsatzgebiete der kontinuierlichen DC-Technik
Die Einsatzgebiete der kontinuierlichen DC-Technik erstrecken sich über den gesamten Industriebereich. Auch dort, wo explosionsgefährdete Atmosphäre eine optimale Entladung verhindert, bietet KERSTEN spezielle Ex-Entladungssysteme auf Basis der kontinuierlichen DC-Technik an.
KERSTEN-Produkte im Bereich der elektrostatischen Entladung
Für die passende elektrische Versorgung aller Entladungsbauteile sorgen unsere Hochspannungsgeneratoren und Verteiler. Bei uns finden Sie unter anderem den kompaktesten und zugleich leistungsfähigsten Hochspannungsgenerator zur elektrostatischen Entladung seiner Klasse.
Um die erzeugte elektrostatische Aufladung zu beherrschen und zu neutralisieren, kommen Entladungselektroden zum Einsatz. Zudem finden Sie bei uns punktgenau einstellbare Entladungsdüsen, Entladungsköpfe, Entladungsreihen und Entladungspistolen – für jeden Einsatz die passende Kombinationsmöglichkeit.
Entladungssysteme von KERSTEN – Ihre Vorteile
- Plug-in-Systeme
- Einfachste Montage
- Einbau in engsten Räumen möglich
- Flexible Erweiterungsmöglichkeiten
- Für unterschiedlichste Anwendungsgebiete geeignet
- Keine EMV-Problematik
- Minimaler Wartungsaufwand bzw. wartungsfrei
Wir optimieren Ihre Produktion mit leistungsstarken Entladungssystemen – Jetzt kontaktieren!
Profitieren auch Sie von den effizienten Entladungssystemen von KERSTEN und optimieren Sie Ihre Produktionsprozesse. Kontaktieren Sie uns gerne über unser Kontaktformular!